Digitale Prozesskette für individuell gefertigte Mikrosysteme
Im Rahmen eines landesweiten Wettbewerbs für Transferprojekte wurde das Projekt DigiPro aus dem Bereich Technologie- und Wissenstransfer Digitalisierung zur Förderung ausgewählt.
DigiPro bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Produkt mit individuell gefertigter Sensorik auszustatten. Technische Grundlage ist eine sogenannte digitale Prozesskette mit werkzeuglosen Einzel-Prozessschritten (3D-Druck, flexible Laserstrukturierung) und durchgängig digitalisiertem Workflow.
Das Projekt hat drei Schwerpunkte.
Im ersten Schwerpunkt werden Anregungen aus der Industrie für Einsatzmöglichkeiten individualisierter Mikrosysteme gesammelt und diskutiert.
Im zweiten Schwerpunkt wird an einem ausgewählten Beispiel die digitale Prozesskette hardwaremäßig demonstriert.
Im dritten Schwerpunkt können Unternehmen in Praxisseminaren und Netzwerkveranstaltungen die digitale Prozesskette live erleben und auf ihre eigene Aufgabenstellung übertragen.